Was du beim Kauf von Zahnpasta unbedingt beachten solltest!
Welche verschiedenen Zahnpasten gibt es überhaupt?
Grundlegend kann man zwischen drei verschiedenen Kategorien unterscheiden: die Universal Zahnpasta, die Sensitiv Zahnpasta und die Whitening Zahnpasta. Hier findest du unseren Geheimtipp, wie du es auch ohne spezielle Zahnpasta zu deinem Wunschlachen schaffst.
Der Rundumschutz für dein perfektes Lächeln
Die Universal-Zahnpasta ist sozusagen die Standardversorgung für normale Zähne. Zahncremes dieser Kategorie sollten vor allem Schutz vor Karies bieten. Hierbei ist es wichtig, dass die verschiedenen Pasten den Wirkstoff Fluorid enthalten. Erschreckenderweise fielen bei dem Oekotest erstaunlich viele Zahncremes durch.
Grund hierfür: In den meisten Zahnpasten ist zu wenig Fluorid enthalten, um nachweislich Schutz vor Karies zu bieten. Achte darauf, dass die Zahnpasta mindestens einen Fluoridgehalt von 1500 ppm (1 gramm pro Kilogramm) aufweist.
Ebenso sollte die Zahnpasta Zink enthalten. Es konnte wissenschaftlich nachgewiesen werden, dass Zink gegen Bakterien wirkt. Demnach kann die Zahnpasta mit Zink gegen Plaque, Zahnstein, Zahnfleischentzündungen und Mundgeruch helfen.
Kinderzahnpasta sollte in jedem Falle kein Zink enthalten, da dies sonst zu einer Überdosierung führen kann. Kinder und Jugendliche nehmen nämlich genug Zink über ihre Nahrung auf. Erwachsene müssen sich über gesundheitliche Folgen keine Sorgen machen!
Sensible Zähne auch gleich sensitive Zahnpasta?
Viele kennen es – heißes oder sehr kaltes Essen schmerzt an den Zähnen. Die Mehrheit greift in diesen Fällen auf Sensitiv Zahnpasta zurück. Diese sollen die Zahnnerven beruhigen und Schmerzen hemmen. Doch muss man solche Versprechen mit Vorsicht genießen – denn kein Inhaltsstoff muss tatsächlich schmerzlindernd wirken.
Einige Studien konnten jedoch einen möglichen Effekt durch bestimmte Inhaltsstoffe untermauern. Achte also bei dem Kauf einer Sensitiv-Zahnpasta auf folgende Inhaltsstoffe: Kaliumsalze, Kaliumnitrat oder auch Zinnfluorid. Denn diese Stoffe können zu einer Schmerzlinderung führen. Hört sich kompliziert an? Ist es aber eigentlich nicht. Denn diese Stoffe sind in den meisten Zahnpasten enthalten.
Ein weiterer Tipp: achte auf eine ausgiebige Mundhygiene, um Karies vorzubeugen. Der Grund für sensiblere Zähne ist oftmals der Rückgang des Zahnfleischs. Dies führt dazu, dass der Zahnnerv frei liegt und kann zu Schmerzen bei Hitze oder Kälte führen. Karies kann ebenfalls zu Zahnfleischentzündungen führen, weshalb eine gründliche Zahnreinigung in diesem Falle außerordentlich wichtig ist.
Sag den verfärbten Zähnen den Kampf an!
So gerne wie wir unseren Kaffee oder Tee trinken, so sehr müssen leider auch die Zähne darunter leiden. Es ist schon lange bekannt, dass sich die Zähne durch den Konsum von Kaffee, Tee, Wein oder auch Nikotin (gelblich) verfärben können.
In einem unserer Blogartikel haben wir bereits einige Hausmittel vorgestellt, die zu einem strahlend weißen Lächeln führen können. Hier findest du eine Anleitung, wie man mit alltäglichen Haushaltsprodukten ein natürliches Bleaching selber herstellen kann. Ist dir dieser Aufwand zu groß, gibt es auch in Supermärkten oder Drogerien eine große Auswahl an Whitening Zahnpasten.
Auch hier scheint die Auswahl riesig zu sein – von Discounter Marken für wenige Cents bis zu teuren Bio-Produkten für mehrere Euros die Tube. Aber gibt es neben dem großen Preisunterschied auch einen riesigen Qualitätsunterschied?
Zunächst kann man sagen, dass das Ergebnis des Aufhellungseffektes von deiner individuellen Zahnfarbe abhängt. Nicht nur der Konsum von Kaffee, Tabak, Tee oder Rotwein hat Einfluss auf deine Zähne – Verfärbungen können auch genetisch bedingt sein.
Daneben hat der Oekotest gezeigt, dass in vielen Bleaching Zahnpasten viele Problemstoffe enthalten sind, die deine Zähne und Zahnfleisch angreifen können.
Neben den Problemstoffen enthalten die meisten Cremes auch noch zu wenig Fluorid. Soll es dennoch eine Aufheller-Zahnpasta sein, dann achte hier auf jeden Fall auf den angegebenen Fluoridgehalt.
Wie du noch zu deinem Traumlachen kommst
Schöne Zähne sind ein wichtiges Aushängeschild in der heutigen Gesellschaft. Sie geben dir Selbstvertrauen und lassen dein Erscheinungsbild gepflegter wirken.
Bist du mit deinem Lachen nicht zufrieden oder zeigen deine Zähne eine kleine Fehlstellung auf ? Dann haben wir die Lösung für dich. Durchsichtige Zahnschienen. Die Zahnschienen können kleinere Fehlstellungen korrigieren und in kurzer Zeit deine Zähne begradigen. Wenn du mehr über diese Methode erfahren möchtest, kannst du dich auf unserer Website informieren.